¥
⋎ S. 179 B
Ich wollte sagen:
Wie Augustinus das Lernen der Sprache beschreibt, das kann uns
zeigen, woher diese Auffassung eigentlich kommt.
Man könnte den Fall unserer Sprache mit dem einer Schrift vergleichen, in der Buchstaben zum Bezeichnen von Lauten benützt würden, aber auch zur Bezeichnung der Betonung & etwa als Interpunktionszeichen. Sieht man dann diese Schrift als Sprache zur Beschreibung des Lautbildes an, so kann man sich denken, daß Einer sie so mißverstünde, als entspräche einfach jedem Buchstaben ein Laut, & als hätten die Buchstaben nicht auch ganz andere Funktionen. |